|
|
|
|
Der Getränkevertrieb Both wurde 1931 durch Matthias Both (1890 - 1948) gegründet. In den Anfangsjahren fuhr der Großvater des jetzigen Inhabers Getränke mit Dreirad-LKWs
(Rollfix,
Goliath) aus.
Durch die Wirren
des zweiten
Weltkrieges
entstanden
Transportprobleme.
Wegen fehlender
Treibstoffe
mangelte es an
intakten
Kraftfahrzeugen.
Den Vertrieb
bewerkstelligte
der Gründer damals mit Pferdefuhrwerken. In dieser Zeit half Matthias Both mit, die nahe gelegene, ausgebombte Stadt Koblenz mit Getränken zu versorgen. Es konnte an heißen Tagen vorkommen, dass das Wasser vom Mineralbrunnen geholt wurde und während des Transports bereits an die Städter abgesetzt war, bevor es das Lager in Urmitz erreichen konnte.
Der Betrieb wurde
von 1948
bis 1988 von Walter Both (1924 - 1994) geführt. In den 50er Jahren kamen zum Getränkevertrieb Fernverkehrstransporte hinzu. Es wurden hauptsächlich heimische Bimsbaustoffe speditiert. |
|
|

Mit dem Betriebsneubau am
damaligen Ortsrand
von Urmitz wurde
1955 der
Grundstein zur
heutigen Form
des Unternehmens
gelegt. Von
1961-1984
betrieb Walter
Both die Abfüllung und den Vertrieb von Sinalco-Markengetränken. In dieser Zeit entwickelte sich der Getränkefachgroßhandel Both zu einem modernen Unternehmen.
1989 ging
der Getränkefachgroßhandel unter Führung des jetzigen Inhabers Arno Both in die dritte Generation. Durch die rasante Ortsentwicklung liegt der Betrieb heute mitten im Zentrum von Urmitz.
So lag es nahe, mit einen Getränkeabholmarkt den Einzelhandel auszubauen, der heute viele zufriedene Stammkunden zählen kann. Außerdem wurden Heimservice und Festservice weiterentwickelt, so dass heute das Unternehmen neben der Gastronomie- und Großhandelsorientierung noch auf weiteren stabilen Pfeilern steht.
Im Jahr 2009
wurde ein
Hermes-Paketshop
übernommen.
Damit haben wir
unseren Kunden
eine weitere
Dienstleistung
zur Verfügung
gestellt.
Zum Ende des
Jahres 2009
konnte
der
Firmengeschichte
von Getränke Both
ein weiteres
Kapitel hinzugefügt
werden. Auf über
1.100 qm optimal
ausgerichteten
Dachflächen des
Getränkemarktes
und der
Lagerhalle nahm
eine
Photovoltaik-Anlage
den Betrieb
auf. Es wurden 820
Solarmodule
installiert.
Diese Anlage mit
einer
Maximalleistung
von 82 kwp
produziert
jährlich ca.
65.000 kwh.
Aufgrund der
Einspeisung in
das öffentliche
Stromnetz können
rechnerisch durchschnittlich
130
Privathaushalte
mit Strom
versorgt werden.
Durch diese
Investition in
regenerative
Energie wird die
Schadstoffbelastung
unserer
Atmosphäre um
ca. 45 to.
Kohlendioxid
entlastet. Somit
leistet Getränke
Both einen
Beitrag zum
Umweltschutz.


Eine sehr große
Stütze von
Getränke Both
bilden unsere
Mitarbeiter.
Langjährige
Betriebszugehörigkeiten
und
Fachkenntnisse
schaffen
Vertrauen bei
unserer
Kundschaft. Wir
sind stolz auf
unsere
Mitarbeiter, die
sich mit unserem
Unternehmen
identifizieren.
|
|
|
|
|
|